BKK EWE Kundenstimmen
„Auf meine Krankenkasse kann ich mich verlassen, auch wenn der Weg mal holprig wird.“
Rund 70.000 Frauen erkranken jährlich an Brustkrebs – glücklicherweise mit überwiegend früher Diagnose. Bei den meisten Patientinnen sind die Lymphknoten nicht befallen, dennoch erfolgt nach der Entfernung des Tumors häufig eine vorbeugende Chemotherapie. Vor allem, wenn biologische Risikofaktoren vorliegen. Dieses Vorgehen soll das Risiko der Metastasenbildung verringern.
Bisher war die Notwendigkeit der Chemotherapie anhand der Untersuchung des Tumors nur eingeschränkt vorhersehbar. Mehr diagnostische Sicherheit liefert ab sofort das innovative Biomarkerverfahren. Mit ihm lässt sich die Notwendigkeit der körperlich und seelisch belastenden Chemotherapie exakter bestimmen.
Wir haben für unsere Versicherten einen exklusiven Vertrag abgeschlossen. Bei Interesse beraten wir Sie gerne näher.
Veröffentlicht am: 08.03.2022 - Zuletzt geändert am: 08.02.2023
Kontakt
Hotline: 0800 125 53 93
Kostenfrei aus allen deutschen Netzen
Mo.–Do.: 8.00–16.00 Uhr
Fr.: 8.00–14.00 Uhr
Oder schreiben Sie uns bequem via Kontaktformular
Ansprechpartner
Wenn Sie uns direkt ansprechen möchten, stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden gerne zur Verfügung: