Tinnitracks-Therapie
Zertifiziertes Medizinprodukt zur selbstbestimmten Therapie
In Deutschland leiden etwa drei Millionen Menschen an Tinnitus, dem störenden Ton im Ohr. Für betroffene Versicherte steht hier die digitale App Tinnitracks als Therapiealternative zur Verfügung. Die Tinnitracks Neuro-Therapie basiert auf Ergebnissen unabhängiger, wissenschaftlicher Studien. Tinnitracks ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, das Betroffenen Zugang zu einer selbstbestimmten Tinnitus-Therapie ermöglicht – wann immer und wo immer sie wollen.
Für wen eignet sich das Angebot?
Geeignet ist die App für Menschen, die an subjektivem, chronischem, tonalem Tinnitus leiden.
Leistungen der Tinnitracks-Therapie
- eine HNO-ärztliche Eingangs- und Abschlussuntersuchung,
- eine Tinnitracks-Jahreslizenz,
- die präzise Frequenzbestimmung Ihres Tinnitus und
- regelmäßige Kontrolltermine zur Überprüfung der Tinnitus-Frequenz durch einen teilnehmenden HNO-Arzt.
Das brauchen Sie für die Nutzung
- ein Smartphone mit Internetzugang
- einen geeigneten Kopfhörer
- die eigene Musiksammlung
Holen Sie sich die App im App Store Holen Sie sich die App im Google Play Store
So wirkt die Tinnitracks-Therapie
Die App filtert automatisch die individuelle Tinnitus-Frequenz, die der Hals-Ohren-Nasen-Arzt zuvor bestimmen muss, aus der Lieblingsmusik des Nutzers heraus. Hört der Betroffene diese speziell gefilterten Songs ein Jahr lang 90 Minuten täglich, kann sich die Lautstärke des störenden Ohrengeräuschs deutlich verringern.
Veröffentlicht am: 29.03.2022 - Zuletzt geändert am: 29.06.2022