Zusatzbeitrag seit Januar 2025 bei 1,98 Prozent

Wir bleiben eine der günstigsten Krankenkassen in Deutschland

Die zunehmende Finanznot der gesetzlichen Krankenkassen ist der Politik seit Jahren bekannt. Trotzdem wurde es von der Bundesregierung versäumt, die im Koalitionsvertrag zugesagte finanzielle Stabilisierung der Krankenkassen umzusetzen. Im Gegenteil, die in den letzten Monaten erlassenen Gesetze führen zu einem weiteren, erheblichen Ausgabenanstieg bei den gesetzlichen Krankenkassen. 

Der BKK EWE ist es gelungen, den Beitragssatz über neun Jahre mit 0,9 Prozent auf einem sehr niedrigen und unterdurchschnittlichen Niveau konstant zu halten. Das ist eine außergewöhnlich lange Zeit. Umso mehr bedauern wir, dass uns die oben genannten Entwicklungen leider keine andere Wahl gelassen hat.

Der Verwaltungsrat der BKK EWE hat in seiner Sitzung am 04.12.2024 eine Erhöhung des Zusatzbeitrags zum 01.01.2025 auf 1,98 Prozent festgelegt. Dieser Schritt ist notwendig, um sicherzustellen, dass wir Ihnen auch weiterhin erstklassige Leistungen für Ihre Gesundheitsversorgung garantieren können.

Fast alle gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahreswechsel die Beiträge erhöht. Bei 82 der 94 Kassen stieg der Zusatzbeitrag um durchschnittlich gut einen Prozentpunkt auf im Schnitt 2,91 Prozent des beitragspflichtigen Einkommens an. Der Wert liegt damit deutlich über dem von dem bisher ermittelten Wert von 2,5 Prozent. Experten des sogenannten Schätzerkreises hatten diesen rechnerisch nötigen Beitragssatz ermittelt, mit dem die Kassen ihre Ausgaben decken können. Jede Krankenkasse kann aber für sich entscheiden, ob und wie stark sie den Zusatzbeitrag anhebt. Die Bandbreite der Erhöhungen reicht aktuell von 0,4 bis zu 2,4 Prozentpunkten.

Wir können Ihnen also trotz der Anpassung auch weiterhin einen unterdurchschnittlichen Zusatzbeitrag anbieten und bleiben eine der günstigsten Krankenkassen in Deutschland.

Sie profitieren weiterhin von unseren vielen Zusatzleistungen, die weit über den gesetzlichen Standard hinausgehen. So z.B. von den Zuschüssen zu einer professionellen Zahnreinigung und zur osteopathischen Behandlung.

Mehr zu unseren Zusatzleistungen finden Sie in unserer digitalen Infomappe.

Ein Wechsel zur BKK EWE lohnt sich also nach wie vor. Niedriger Beitragssatz und attraktive Zusatzangebote. Empfehlen Sie uns gerne innerhalb des EWE-Konzerns weiter oder nutzen Sie das Ehegattenwahlrecht. 

Veröffentlicht am: 07.11.2022 - Zuletzt geändert am: 03.01.2025

Kontakt

Hotline: 0800 125 53 93
Kostenfrei aus allen deutschen Netzen

Mo.–Do.: 8.00–16.00 Uhr
Fr.: 8.00–14.00 Uhr

Oder schreiben Sie uns bequem via Kontaktformular

Ansprechpartner

Wenn Sie uns direkt ansprechen möchten, stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden gerne zur Verfügung:

Weiter zur Übersicht unserer Mitarbeitenden