Oberstes Entscheidungsgremium im Rahmen der Selbstverwaltung
Verwaltungsrat & Vertrauenspersonen
Auf Ihren Wunsch stellen die Vertrauenspersonen einen Kontakt zur BKK EWE her und schaffen so eine ortsnahe Bindung.
Zu den Mitgliedern

Verwaltungsrat & Vertrauenspersonen

Oberstes Entscheidungsgremium im Rahmen der Selbstverwaltung

Alle strategischen und unternehmenspolitischen Entscheidungen werden in Zusammenarbeit mit dem Vorstand beschlossen.
Die Vertrauenspersonen stellen auf Wunsch des Versicherten einen Kontakt zur BKK EWE her und schaffen so eine ortsnahe Bindung zur Krankenkasse.

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat ist das oberste Entscheidungsgremium im Rahmen der Selbstverwaltung einer Krankenkasse. Alle strategischen und unternehmenspolitischen Entscheidungen werden in Zusammenarbeit mit dem Vorstand beschlossen. Alle sechs Jahre werden die Mitglieder von den Versicherten und den Arbeitgebern neu gewählt. Die Mitglieder sind ehrenamtlich für die BKK EWE tätig. Der Aufgaben des Verwaltungsrats sind in der Satzung festgeschrieben. Dazu gehören unter anderem das Beschließen der Satzung und sonstiger autonomer Rechte sowie das Feststellen des Haushaltsplans.

Sitzung des Verwaltungsrats

Die nächste Sitzung des Verwaltungsrats wird zeitnah bekanntgegeben.

Mitglieder des Verwaltungsrates

*Arbeitgebervertreter/-in ** Alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates
Vorname Name Firma Ort
Frank Büttner EWE NETZ GmbH Oldenburg
Elga-Undine Dethloff EWE NETZ GmbH Scheeßel
Iris Friedrichs EWE NETZ GmbH Westerstede
Detlef Junk EWE NETZ GmbH Haselünne
Johann Marks** EWE NETZ GmbH Leer
Detlef Pille EWE TEL GmbH Oldenburg
Annette Sahler EWE NETZ GmbH Delmenhorst
Ines Schramm EWE VERTRIEB GmbH Strausberg
Jens Stuke BTC IT Services GmbH Oldenburg
Vera Weidemann* EWE AG Oldenburg

Stellvertretende Mitglieder des Verwaltungsrates

* Stellvertretender Arbeitgebervertreter
Vorname Name Firma Ort
Wolfgang Behnke EWE AG Oldenburg
N.N. N.N.* - -
Ottmar Dirksen EWE NETZ GmbH Norden
Anne Hadeball EWE NETZ GmbH Strausberg
Gerold Neels EWE NETZ GmbH Westerstede
Jens Rettmer EWE NETZ GmbH Ottendorf
Jens Scheper EWE NETZ GmbH Cloppenburg
Sven Zickmantel Gastransport Nord GmbH Oldenburg

Vertrauenspersonen

Die Vertrauenspersonen stellen auf Wunsch des Versicherten einen Kontakt zur BKK EWE her und schaffen so eine ortsnahe Bindung zur Krankenkasse. Zu Ihren Aufgaben gehören die Weiterleitung von Informationen zwischen Versicherten und Krankenkasse sowie die Unterstützung der Betriebskrankenkasse bei Fragen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Die Vertrauenspersonen üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich als Versichertenälteste im Sinne des § 2a der Satzung der BKK EWE aus.

Vorname Name Firma Ort
Sandra Albers EWE NETZ GmbH Haselünne
Frank Aschoff EWE NETZ GmbH Cuxhaven
Jörg Depke EWE NETZ GmbH Rügen
Ottmar Dirksen EWE NETZ GmbH Norden
Annegret Greve EWE VERTRIEB GmbH Tostedt
Rolf Kathmann EWE NETZ GmbH Lohne
Martin Kruska EWE NETZ GmbH Zeven
Annegret Lutz EWE NETZ GmbH Oldenburg
Daniela Meints EWE TEL GmbH Oldenburg
Silvia Mohrmann-Hillers EWE NETZ GmbH Varel
Alexandra Riegel EWE TEL GmbH Oldenburg
Jens Scheper EWE NETZ GmbH Cloppenburg
Bianca Volckmer EWE NETZ GmbH Scheeßel

Veröffentlicht am: 02.03.2022 - Zuletzt geändert am: 06.09.2023

Kontakt

Hotline: 0800 125 53 93
Kostenfrei aus allen deutschen Netzen

Mo.–Do.: 8.00–16.00 Uhr
Fr.: 8.00–14.00 Uhr

Oder schreiben Sie uns bequem via Kontaktformular

Ansprechpartner

Wenn Sie uns direkt ansprechen möchten, stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden gerne zur Verfügung:

Weiter zur Übersicht unserer Mitarbeitenden